#sustainable
Darum Küchenseife
Neutralisiert Gerüche | Schonend zur Haut | Frei von Plastik wie Mikroplastik |
Regionale Rohstoffe | Vegan | Nachhaltig |
#ausomaszeiten
Das sagen unsere Omas
Früher gab es eine Seife für Alles.
Oma Doris
Für den Körper haben wir eine gute Seife verwendet. Kernseife nur zum Waschen.
Oma Gisela
Wissenswertes
- Küchenseife aus Kaffee – Das Multitalent aus Omas Zeiten
- Nachhaltige Küchenseife gegen lästige Küchengerüche
- Küchenseife aus Kaffee – verwöhnende Pflege für jeden Hauttyp
- Kaffeeseife als Schaum- und Peelingseife – Genuss für die Sinne
- Biologisch abbaubare Seife – Vegan & Nachhaltig
- Vegane Seife mit vielfältigen Anwendungsbereichen – Von Küche bis Badezimmer
- Kaffeeseife als Geschenkidee – Eine biologisch abbaubare Seife, die begeistert
- Vorteile der veganen Küchenseife aus Kaffee
- Kaffeeseife selber machen – DIY-Rezept
Küchenseife aus Kaffee – Das Multitalent aus Omas Zeiten
Jeder der hin und wieder den Kochlöffel schwingt, kennt das Problem lästiger Küchengerüche an den Händen. Eine wirkungsvolle Lösung für dieses Problem bietet unsere vegane Küchenseife aus Kaffee. Omas Geheimtipp ist ein echtes Wundermittel bei der Geruchsbekämpfung. Jeder, der die Kaffeeseife einmal benutzt wird feststellen: Die feste Seife ist ein echtes Multitalent und eine nachhaltige Alternative zur Flüssigseife. Die vielfältigen Funktionen dieser Handseife muss man einfach selbst erleben.
Nachhaltige Küchenseife gegen lästige Küchengerüche
Nach dem Kochen folgt leider häufig ein frustriertes Schrubben im Kampf gegen Küchengerüche. Fisch-, Fleisch-, Zwiebel- und Knoblauchgerüche sind scheinbar unbesiegbare Begleiter. Mit Omas Kaffeeseife haben wir endlich eine Lösung gefunden, durch die es erst gar nicht zum ergebnislosen Geruchskampf kommen muss. Ähnlich wie Aktivkohle besitzt Kaffee eine sehr große Oberfläche. Somit bleiben organische Moleküle am Kaffee hängen und lästige Gerüche werden vom gemahlenen Kaffee in unserer Küchenseife sozusagen aufgesaugt. Fisch-, Knoblauch- und Zwiebelgerüche werden mit der veganen Seife in jedem Sinne nachhaltig besiegt. Da die Seife frei von Parfümen ist, eignet sie sich ideal als Küchenseife.

Küchenseife aus Kaffee – verwöhnende Pflege für jeden Hauttyp
Die reichliche Überfettung der Kaffeeseife, sowie vitalreiche Öle wie Oliven- und Kokosöl, sorgen für eine sanfte Pflege und hinterlassen ein angenehmes und weiches Hautgefühl. Zu den enthaltenen Ölen gehört zudem auch das Kaffeebohnenöl, welches aus gerösteten Arabica-Bohnen gewonnen wird. Das Öl ist nicht verdünnt und enthält keine künstlichen Geruchsaromen. Kaffeebohnenöl wird auch in vielen Anti-Aging-Produkten eingesetzt, da es neben seinem angenehmen Duft auch reichlich Feuchtigkeit spendet und gegen Cellulite wirkt. Die Haut erhält durch die vegane Seife also ein Verwöhnprogramm mit Luxus-Standard. Wenn das mal kein Wundermittel sein soll.
Kaffeeseife als Schaum- und Peelingseife – Genuss für die Sinne
Die Verwendung der Kaffeeseife ist zudem ein wahres Erlebnis für die Sinne. Denn neben einem leichten Schäumen der Seife sorgt der fein gemahlene Kaffee für ein zartes Peeling der Haut. Zudem sorgen Kaffeesatz und Kaffeebohnenöl für einen betörenden Duft nach frisch-aufgebrühtem Kaffee. Dieser ist jedoch dezent und kein bisschen penetrant. Dadurch wird das Händewaschen mit der Kaffeeseife wahrlich zu einem Genuss-Moment im Haushaltsalltag. Dies gilt natürlich vor allem für die leidenschaftlichen Kaffee-Trinker unter uns. Auch optisch bezaubert die Seife durch ihr ästhetisches Marmormuster, das bei der Herstellung ganz natürlich entsteht. Ein echter Hingucker in der Küche.
Biologisch abbaubare Seife – Vegan & Nachhaltig
Hergestellt wird die Küchenseife aus Kaffee genau wie jede Naturseife. Bei der Herstellung von Naturseife gibt es einige Unterschiede zur industriell hergestellten Seife. Naturseife wird in der Regel im Kaltrührverfahren aus nachhaltigen und natürlichen Rohstoffen (hochwertige Pflanzenfette/-öle) und ohne synthetische Zusätze hergestellt. Zudem wird das bei der Verseifung entstandene Glycerin in der Naturseife belassen und nicht wie bei den meisten industriell gefertigten Seifen entfernt. Dies sorgt für eine pflegende Wirkung der Handseife, welches zudem das Austrocknen der Haut verhindert.
Je nach Sorte werden der Naturseife noch hochwertige Überfettungsöle beigefügt, die eine Rückfettung der Haut bewirken. Zudem werden ätherische Öle, natürliche Farb- und Duftstoffe sowie verschiedene Kräuter oder Heilpflanzenbestandteile beigefügt. Manche Naturseifen enthalten Peelingzusätze wie Meersalz, Haferflocken oder fein gemahlenen Kaffee. All diese schonenden und naturbelassenen Inhaltsstoffe, welche bei der Produktion von Naturseife verwendet werden, sind gut für deine Haut und entlasten als biologisch abbaubare Seife auch die Umwelt. So landet die Handseife anschließend beispielsweise im Naturkosmetik-Online-Shop.
Unsere Kaffeeseife ist zudem vegan, also frei von tierischen Inhaltsstoffen. Außerdem wird sie in einer plastikfreien Verpackung geliefert, was ebenfalls die Umwelt schont.
Vegane Seife mit vielfältigen Anwendungsbereichen – Von Küche bis Badezimmer
Auch wenn die Kaffeeseife aufgrund ihrer geruchsneutralisierenden Wirkung in erster Linie zum Händewaschen in der Küche gedacht ist, kann sie problemlos auch als feste Duschseife verwendet werden. Sie reinigt schließlich gründlich, duftet angenehm und verwöhnt den Körper mit ihrem schäumenden Peeling -effekt auf natürliche Weise. Auch hier stellt die biologisch abbaubare Seife aus Kaffee eine vegane und nachhaltige Alternative für den persönlichen Alltagsgebrauch dar und vermeidet den weiteren Verpackungsabfall.
Schau auch mal bei unserer Gesichtsseife oder unserer festen Haarseife vorbei!
Kaffeeseife als Geschenkidee – Eine biologisch abbaubare Seife, die begeistert
Unsere Kaffeeseife eignet sich auch ideal zum Verschenken. Sie ist ein echtes Verwöhnprodukt aus dem Feld der Biokosmetik. Zudem dürfte sie die meisten wohl erstmal zum Staunen bringen, die eine Kaffeeseife zum ersten Mal sehen. Die Anwendung der veganen Seife macht Spaß und ist durch die natürliche Pflege absolut bereichernd. Die natürliche Marmoroptik macht die Handseife zudem zu einem echten Hingucker. Bei der Geschenksuche ist Omas Geheim-Tipp also auf jeden Fall zu beachten!
Tipp: Kombiniere die Kaffeeseife mit einem Päckchen Kaffee für wahre Kaffee-Liebhaber!
Vorteile der veganen Küchenseife aus Kaffee
- Ideal als Küchenseife durch die geruchsneutralisierende Wirkung des enthaltenen Kaffeesatzes
- Angenehmer Duft nach frisch aufgebrühtem Kaffee – perfekt für Kaffee-Liebhaber!
- Zarte Haut durch Peelingeffekt des Kaffeesatzes
- Intensive Pflege der Haut durch natürliche Öle
- Nachhaltige, biologisch abbaubare Seife (ressourcenschonend, natürliche und abbaubare Inhaltsstoffe, plastikfreie Verpackung)
- Vegane Seife (keine tierischen Inhaltsstoffe)
- Außergewöhnliche und coole Optik der Handseife 😊
Kaffeeseife selber machen – DIY-Rezept
Zuletzt wollen wir euch noch mit einem Rezept ausstatten, mit dem ihr sogar eure eigene Kaffeeseife herstellen könnt. Für 4 Stücke Seife braucht ihr:
- Rohseife (350g)
- Schüssel
- Messer
- Seifenform
- Ausgedrückter oder trockener Kaffeesatz (2 EL)
- Honig (2 TL)
So geht’s:
- Seife in Würfelchen schneiden und in die Schüssel geben
- Ca. 45 Sekunde in die Mikrowelle stellen
- Flüssige Seife gut verrühren und dabei Honig hinzugeben
- Seife und Kaffeepulver in die Seifenform geben und gut umrühren
- Optional: Duftöle hinzufügen
- Ca. 10 Stunden trocknen lassen und anschließend aus der Form lösen
- Fertig ist eure Kaffeeseife! 😊