Vintage Kleider
-
Angebot!
Kleid Grau Blumenmuster
MKleid€38,00
Enthält 0% MwSt. - §25a UStGKostenloser VersandAngebot! Versand durch Oma Klara -
Angebot!
Vintage Kleid Türkis
S-MKleid€38,00
Enthält 0% MwSt. - §25a UStGKostenloser VersandAngebot! Versand durch Oma Klara -
Angebot!
Designerkleid Schwarz Pink Vintage
MDesigner Kleid€69,00
Enthält 0% MwSt. - §25a UStGKostenloser VersandAngebot! Versand durch Oma Klara -
Angebot!
Etuikleid Creme Vintage
M-LKleid€48,00
Enthält 0% MwSt. - §25a UStGKostenloser VersandAngebot! Versand durch Oma Klara -
Angebot!
Dirndl Grün Vintage
LKleid€39,00
Enthält 0% MwSt. - §25a UStGKostenloser VersandAngebot! Versand durch Oma Klara -
Angebot!
Cocktailkleid Rot Vintage
LKleid€48,00
Enthält 0% MwSt. - §25a UStGKostenloser VersandAngebot! Versand durch Oma Klara -
Angebot!
Abendkleid Blau Vintage
LKleid€51,00
Enthält 0% MwSt. - §25a UStGKostenloser VersandAngebot! Versand durch Oma Klara -
Angebot!
Sommerkleid Weiß Vintage
S-MKleid€38,00
Enthält 0% MwSt. - §25a UStGKostenloser VersandAngebot! Versand durch Oma Klara -
Angebot!
Sommerkleid Creme Vintage
M-LKleid€48,00
Enthält 0% MwSt. - §25a UStGKostenloser VersandAngebot! Versand durch Oma Klara
Ergebnisse 129 – 137 von 137 werden angezeigt
Vintage Kleider Online Kaufen
Auf Oma Klara findest du stilvolle Damenkleider aus den 40er, 50er, 60er, 70er und 80er Jahren. Ob Spitzenkleider, Sommerkleider mit Blumenmuster, Abendkleider oder gar ein Vintage-Hochzeitskleid – Omas Kleiderschrank bietet für jeden Anlass das passende Kleid.
Aber was waren eigentlich die typischen Charaktermerkmale für die Kleider aus den jeweiligen Jahrzehnten? Wie unterscheidet sich ein Kleid aus den 40ern von einem aus den 60er oder 70er Jahren? Schauen wir uns den Wandel des Kleids einmal genauer an:
Das Kleid im Laufe der Zeit
Die Kleider der 40er: Kantig & Streng
Durch die Sorgen und Probleme, die im Zweiten Weltkrieg entstanden, gab es eine Rationierung der Textilien, sodass die Kleidung in den 40er Jahren aus möglichst wenig Stoff hergestellt wurde. Die Silhouette wurde durch kurze und schmale Kleiderschnitte und Bleistiftröcke bestimmt. Die Knie mussten jedoch immer bedeckt sein, denn alles andere wäre zu dieser Zeit obszön gewesen. Inspirieren ließ man sich damals von den Uniformen der Soldaten. Kantige und strenge Schnitte lagen im Trend.
Die Kleider der 50er: Vielfältig wie nie zuvor
Bunte Petticoat-Kleider, Cocktailkleider und Pencil-Skirts erlebten zu dieser Zeit ihren Boom. Die Frauen trugen außerdem gerne Kostüme und scheuten sich nicht davor ihre weiblichen Rundungen zu zeigen. Mit einer lasziven Wespentaille zog die Frau alle Blicke auf sich. Unterstrichen wurde dieser Look mit einem tiefen Ausschnitt und einer freien Schulterpartie.
Die Zeit war geprägt von Stil und Eleganz.
Die Kleider der 60er: Freizügig & Wild
Ganz anders waren die Kleider der 60er Jahre. Eleganz rückte in den Hintergrund und ein freizügiges, wildes und anderes Verhalten frei von jeglichen Etiketten der jüngeren Generation machte sich bemerkbar. Es wurde gegen das angetaute Rollenbild von Mann und Frau der Eltern rebelliert. Grau? Beige Pastelltöne? Fehlanzeige! Es musste farblich knallen. Kräftige Farben und psychedelische Muster wurden wild miteinander gemixt und auf Kleider gebracht. Aus X wurde A: Kleider und Röcke in Trapez-Form machten das Rennen. Bloß nicht so aussehen, wie die eigene Mutter. Aus femininen, figurbetonten Kleidern, wurden kurze, lose Kleider in A-Linienform. Und auch der Kragen wurde dem Ausschnitt vorgezogen.
Die Kleider der 70er: Geballte Flower-Power & Boho Style
„Make Love Not War“ war das Motto der 70er Jahre. Walle-Walle-Kleider, Blumenprints und große Sonnenbrillen standen für diese Zeit. Die Hippie und Flower-Power-Bewegung setzte sich in Gange. Neben ausgefallenen Schnitten, Peace-Zeichen und Blumen soweit das Auge reichte, war aber auch der Folklore- und Nostalgie-Stil sehr beliebt. Im Gegensatz zu den 60er Jahren wurden wieder lange Kleider bevorzugt. Bodenlange Kleider und Röcke, Hemdblusenkleider, Faltenröcke oder Tweed-Röcke, das trug die Frau in den 70er Jahren.. Es lebte der Boho-Style!
Die Kleider der 80er: Blumen ade, Neon aye!
Von Natürlichkeit und Blumenprints zu leuchtenden Neonfarben der 80er Jahre. Puffärmel und Schulterpolster waren der absolute Schrei. Es wurde aufgepolstert und aufgeplustert, was das Zeug hielt. Dezente Farben? Von wegen! Giftgrün, Knallgelb und Neon pink dominierte die Modewelt der 80er Jahre. Was für uns heute vielleicht unvorstellbar ist, war zu der Zeit trendy und angesagt. Man stand auf den grellen Look und wollte am liebsten von Kopf bis Fuß darin eintauchen. Es durften gerne mal kurze Kleider mit weit ausgestellten Ärmeln sein. Aber auch ein hautenges Cocktailkleid mit knallbunten Kreisen war beliebt unter den Frauen. Kombiniert mit neonpinken Leggins und knallgelben Ohrringen hatte man das perfekte Outfit für einen 80er Jahre Look.
Modeschöpfer und ihre bis heute populären Kleider
Coco Chanel: Das kleine Schwarze
In den 1920er Jahren brachte Coco Chanel das „kleine Schwarze“ heraus, welches bis heute als ein Klassiker in der Damenmode angesehen wird. Es kann zu vielen Anlässen getragen werden, da der Schnitt klassisch-elegant ist. Prominente wie Audrey Hepburn haben es getragen und populär gemacht.
Valentino: Eleganz vom Feinsten
Bereits von Beginn an, ab Mitte der 1960er Jahre, war die Valentino-Damenmode eine Marke, die für höchste Eleganz und exklusiven Stil stand. Internationale Stars und Prominente wie Audrey Hepburn, Elizabeth Taylor und Sophia Loren waren bekennende Valentino-Fans und gut mit dem Designer befreundet. Für Audrey Hepburn kreierte er ein wunderschönes, perlen-besticktes Haute-Couture-Kleid.
Escada: Das Sicherheitsnadelkleid
1994 erregte die zu der Zeit noch wenig bekannte Elizabeth Hurley mit einem schwarzen Sicherheitsnadelkleid, welches an den Seiten entlang ausschließlich von überdimensional-großen und goldenen Knöpfen zusammengehalten wurde, auf der ganzen Welt Aufsehen. In den Folgejahren gehörten prominente Persönlichkeiten wie Prinzessin Diana, Kim Basinger und Demi Moore zu den Escada-Kundinnen.
Dior: Stilvolle Designs
1938 engagierte der Modedesigner Robert Piguet den talentierten Maler und Zeichner Dior dafür, für ihn Mode zu entwerfen. Ein Kleid, welches daraufhin von Dior entworfen wurde, hat die brasilianische Jetsetterin Aimée de Heeren auf dem Circus Ball in Versailles getragen.
Vintage Kleider bei Oma Klara
Doch aus welchem Jahrzehnt das Vintage-Kleid nun stammt oder ob es tatsächlich von einem bekannten Modeschöpfer entworfen wurde; bei Oma Klara haben alle Kleider eins gemeinsam: Sie stammen aus dem Kleiderschrank einer Seniorin und tragen eine individuelle und persönliche Geschichte.
Jedes Damenkleid wurde liebevoll und sorgfältig ausgewählt. Die Original Vintage-Kleider waren zu Omas Zeiten schon ein Hingucker und liegen heute wieder voll im Trend. Ergattere einen stilvollen Mode-Klassiker, ein hochwertiges Designerkleid oder ein trendiges Retro Kleid aus einem vergangenen Jahrzehnt und erfahre seine individuelle Kleidergeschichte.