Produktbeschreibung
Die Spülbürste aus Buchenholz wurde speziell für die Reinigung von Geschirr hergestellt. Sie besitzt einen geschwungenen Griff, der sich sehr gut an die Hand anschmiegt. Die elastischen Borsten werden aus Pflanzenfasern hergestellt.
Material: 100 % FSC zertifiziertes Buchenholz, Borsten aus Pflanzenfasern
Produktgeschichte
Die ältesten Bürsten bestanden aus einzelnen Faserbündeln, die zu einer Bürste gebunden wurden. Daraus entstand auch der Begriff des Bürstenbinders. Bürsten werden zu unterschiedlichen Zwecken bereits seit langer Zeit verwendet. Ein Fund aus der Steinzeit, zeigte zum Beispiel einen Malpinsel, der aus Tierknochen gefertigt wurde. In Troja fand man bei Ausgrabungen einen Tonkörper mit eingestochenen Löchern für Borsten. Diese gleichen unseren heutigen Bürsten, außer dass dafür andere Materialien verwendet wurden. In China sollen Bürsten für die Verwendung von Körper- und Zahnpflege bereits seit 2000 v. Chr. bekannt gewesen sein. Den Handwerksberuf Bürstenbinder kennt man bereits seit dem Jahr 1400. Im Jahr 1550 wurde dann die erste Bürstenmacherzunft gegründet. Bürsten wurden zunächst nur von Bürstenbindern hergestellt und auf Jahrmärkten oder von sogenannten Hausierern verkauft.
Anwendung
Benutzung
Feuchte die Spülbürste mit Wasser an und gebe etwas Spülmittel in dein Spülwasser oder reibe zwei – bis – drei Mal über eine feste Spülseife. Nun kann das Geschirr wie gewohnt mit der Spülbürste von Schmutz und Unreinheiten befreit werden.
Aufbewahrung
Wir empfehlen die Bürste nach der Reinigung an einen Haken zu hängen, damit das Holz und die Borsten wieder ganz trocknen und sich keine Gerüche bilden können.
Nachhaltigkeit
Plastikfrei
Die Spülbürste ist frei von Mikroplastik und ohne chemische Zusätze. Auch die Karton-Verpackung ist komplett plastikfrei! Wusstest du, dass Plastik ca. 450 Jahre braucht, um sich zu zersetzen? Und nicht mal nach dieser langen Zeit ist es vollständig abgebaut. Durch unser derzeitiges Konsumverhalten werden die Umwelt und unsere Ökosysteme enorm belastet. Das wollen wir ändern!
Recycling
Die Bürste ist dank Ihrer nachhaltigen und ökologischen Materialien ideal recycelbar.
Ökologischer Anbau
Der Griff besteht aus 100 % FSC zertifiziertem Buchenholz, welches regional aus dem Schwarzwald stammt. Die Borsten bestehen aus Pflanzenfasern, wodurch sie hitzebeständig und widerstandsfähig gegen Säuren und Laugen sind. Durch ihre hohe Elastizität und gute Wasserabsorbtion haben sie eine gute Haltbarkeit. Hello Simple verzichtet auf die Verwendung von Konservierungsstoffen, Silikonen, Mikroplastik, Palmöl oder Erdölen. Auch bei der Produktion werden Nachhaltigkeitsaspekte beachtet: Die Energie, die für die Herstellung benötigt wird, wird aus 100 % Wasserkraft bezogen.
Vegan
Die Spülbürste ist vegan und plastikfrei.
Hersteller
Hello Simple ist ein kleines Unternehmen aus Berlin, welches 2016 von Lisa und Jaqueline gegründet wurde. Sie stehen für Transparenz und Einfachheit von Produkten. Das beste Beispiel dafür, sind ihre DIY-Produkte, die genau das widerspiegeln: Wenige und reine Zutaten.
Mehr zum Hersteller findest du HIER.
Oma Zitate
»Wir spülten mit Baumwolltüchern. Später hatten wir dann auch eine Spülbürste aus Holz, die meine Mutter auf einem Krämermarkt gekauft hat.«
Oma Elke